Kommunikationsnetze
← zurück zur
Startseite
Klassifizierung von Netzwerken (nach ihrer Ausdehnung)
- PAN (Personal Area Network)
- → verbinden und vernetzen mobile Endgeräte und eingebettete Systeme, z.B.
- drahtgebunden: USB, FireWire
- drahtlos (WPAN):
- IEEE 802.15.4: Bluetooth
- Bluetooth Low Energy (BLE)
- IEE 802.15.4: ZigBee, 6LoWPAN
- LAN (Local Area Network)
- → sind lokale Netzwerke, die Arbeitsplatzcomputer sowie Drucker und Server für Arbeitsgruppen und Abteilungen drahtgebunden oder drahtlos miteinander vernetzen, z.B.:
- drahtgebunden: Ethernet (IEEE 802.3)
- drahtlos: Wireless LAN (IEEE 802.11)
- SAN (Storage Area Network)
- → verbinden zum Austausch großer Datenmengen Server-Farmen mit Massenspeicher (Disk-Arrays, Tape-Libraries) über Glasfaserverbindungen, z.B.:
- Fiber Channel Standards
- TCP/IP und Ethernet
- MAN (Metropolitan Area Network)
- → sind Hochgeschwindigkeitsnetze für Ballungsräume, die i.d.R. mehrere Glasfaser-LANs miteinander verbinden, z.B.:
- drahtgebunden: z.B. FDDI (Fiber Distributed Data Interface), SDH (Synchrone Digitale Hierarchie)
- drahtlos (WMAN): WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access, IEEE 802.16)
- WAN (Wide Area Network)
- → sind Kommunikationsnetze oeffentlicher Netzbetreiber, die i.d.R. das Gebiet eines Landes abdecken, z.B.:
- drahtgebunden: IP/MPLS (Multiprotocol Label Switching) und Ethernet, SDH, ATM (Asynchron Transfer Mode)
- drahtlos: Mobilfunknetze der 2. bis 5. Generation (GSM, GPRS, UTMS, LTE)
- GAN (Global Area Network)
- → sind erdumspannende Netze, welche die WANs von Länder bzw. internationalen Unternehmen über Überseekabel oder Satellitensysteme miteinander verbinden, z.B.:
- Internet
- BGAN (Broadband Global Area Network) von Immarsat